Döbelner Stadtmeisterschaft mit starker Chemnitzer Beteiligung

von Anne

Das durch den Reformationstag verlängerte Wochenende nutzten 8 Mitglieder unseres Vereins um in Döbeln die offene Stadtmeisterschaft zu spielen. Damit waren wir der Verein mit den meisten Teilnehmenden. Familie Zielke und Frank nutzten die Nähe zum Wohnort und pendelten jeden Tag. Bea, Laura, Leonore und Paula wohnten zusammen mit Norman und mir im Hostel und erkundeten die Döbelner Gastronomie, die überraschend gut war. Bei so einem guten Inder hatten wir noch nicht gegessen und auch das Sushi war toll. Allein die Verpflegung am Spielort war, insbesondere beim vegetarischen Angebot, „schlank“. Immerhin erklärte die Wirtin zwei anderen Jungs ausführlich, dass eine Bockwurst alle notwendigen Vitamine und Wasser enthalte und daher sehr gesund sei.

Weiterlesen

CSC I – 1. Landesklasse Staffel A – Runde 2

von David (mit kleiner Anmerkung von Kay)

Vergangenen Sonntag war es dann soweit, Ruslan und David standen 8:30Uhr als Erste vor verschlossenen Türen.

Nachdem sich dann alle Mitspieler und die Gegner (SV Dresden-Leuben 1) eingefunden hatten konnte es losgehen. Mir stand eine unangenehme Überraschung bevor, denn ich hatte mich auf das aktuelle Brett 3 (Erwin Böhm) vorbereitet. Stattdessen saß mir ein junger Vietnamese gegenüber, der die ersten 10 Züge in der Bauernraubvariante herunterblitzte. Nach wechselhaften Mittelspiel ging die Partie in ein vorteilhaftes bis gewonnenes Endspiel über.

Weiterlesen

CSC I – 1. Landesklasse Staffel A – Runde 1

von David

Das war doch ein gelungener Einstand in die neue Saison, in der ihr mit einem neuen Berichtsschreiber auskommen müsst.

Es sollte ein schöner Spätsommertag werden, eigentlich kein ausgesprochenes Schachwetter, vlt. waren einige Spieler von GW Niederwiesa noch im Urlaub.

Weiterlesen

Erster Vergleich CSC, Glauchau, Neukirchen

von Mathias

Die Tür in eine neue Ära wurde aufgestoßen, verwandelte sich umgehend in ein tolles Ereignis und trug damit auch eine sehr(!) alte Tradition in die Ruhmeshalle unvergesslicher Duelle. Die Vergleiche zwischen uns und den Glauchauer Freunden begann am 16. September 1989 in Glauchau, wir gewannen 7,5 : 3,5. Damals (wir starteten noch unter Aufbau Karl-Marx-Stadt) gewann an Brett 1 Jens Becher gegen Kay Kempe, Frank Manthey trennte sich Remis von Gerhardt Mendrock und Lothar Cipra besiegte Peter Nagorny. Für unsere Farben gewannen übrigens auch Willfried Schulz, Sandro Jahn, Frank Leonhardt und Sven Schindler.
Nach 27 Vergleichen endet diese Ära nun, der Punktestand von 32 : 22 bleibt für die Ewigkeit!

Weiterlesen

Paula bei der Nachwuchs-EM in Mamaia

von Anne

Am 5. September machten wir, Paula und Anne, uns auf nach Rumänien zur Jugendeuropameisterschaft. Das Turnier fand direkt am schwarzen Meer in Mamaia statt. Der Badeort besteht aus einem 10 km langen Sandstrand und nahezu lückenlos aneinandergereihten Hotels. Ein echter Touristenort also, im September jedoch schon merklich ruhiger.

Weiterlesen

25. Schachball-Turnier unseres Vereins

von Kay

Am 03.09.2023 fand unser Jubiläums-Schachball-Turnier statt. Hier schon mal der Endstand, die drei Erstplatzierten…

 

… und überhaupt: Bilder sagen mehr als Worte!

Weiterlesen

15. Offene Hermsdorfer Meisterschaften: CSC mehr als nur dabei

von Kay

Mit vier Teilnehmern und zwei (Kategorien-)Siegern gestaltete sich unser Ausflug nach Hermsdorf sehr erfolgreich. Mika mit sehr ansprechenden Partien und dem Sieg in der Kategorie u10, Marek machte nicht bloß seinem Bruder das Leben in den Partien schwer und Antonin ließ sich nicht unterkriegen – trotz teilweise fast doppelter Gegnergröße. Und der Autor wollte seine (kleinen, neuen?!?) Fans nicht enttäuschen … 😉

Familie Zielke genoss derweil das Thüringer Land (Freibad und Wald). Hermsdorf ist eine Reise wert – nur die Rundenauslosungen des Gastgebers (2x spielfrei und dann noch ein Familienduell) waren etwas unglücklich.

Weiterlesen

Aufbau-Sieg bei der SMM u16w

von Anne

Am letzten Augustwochenende mit perfektem Schachwetter (graue Wolken und Dauerregen) fand in Altenberg die SMM u16 w statt. Mit Gastspielerin Alexandra Glowiak verstärkt konnten unsere Mädchen trotz Abwesenheit von Paula, die zusammen mit der versammelten Weltelite in Düsseldorf bei der World Team Rapid Championship spielte (https://worldrapidteams2023.fide.com/), ungeschlagen den 1. Platz holen! Hier sind alle Ergebnisse zu finden: https://svs.portal64.de/ergebnisse/show/2022/2277/

Weiterlesen

Erfolgreich bei 150 Jahre Glauchauer SC

von Mathias

Unsere Glauchauer Freunde hatten zum Einladungsturnier „150 Jahre Glauchauer SC“ gerufen und leider nur 5 Mannschaften folgten der Einladung am heutigen 27.08.2023.
150 Jahre, die Glauchauer gestalteten einige Schautafeln aus alten Tagen, einer der Höhepunkte sicherlich die Ausrichtung der DDR-Meisterschaften 1987. Habe mir das damals angesehen, zu Beginn war Legende Wolfgang Uhlmann dabei!

Weiterlesen

Mit Paula für Deutschland: Platz 3 bei der Mannschafts-EM u12 w

von Norman

Einmal eine Medaille in der Nationalmannschaft holen… Diesen Traum konnte sich Paula bei der Mannschafts-EM im rumänischen Iaşi (sprich Jasch) erfüllen. An Brett 1 spielend holte sie zusammen mit Lilian Schirmbeck Bronze für Deutschland.

Gespielt wurde vom 24.-30. Juli in den Altersklassen u18 und u12 jeweils offen und weiblich. Deutschland war entsprechend mit vier Mannschaften am Start. Doch trotz starker Besetzung und chancenreichen Zwischenständen schafften es am Ende nur Paula und Lilian aufs Treppchen. Die beiden deutschen Mannschaften in den offenen Turnieren kamen auf Platz 4 ein und die u18 w rutschte durch eine Niederlage in der letzten Runde auf Platz 6 ab.

Weiterlesen