Geistiges Ringen im fernen Willingen

von Martin

Was lange währt, wird endlich gut. Oder wenigstens fertig. Hier also der lange angekündigte, ausführliche Bericht zur DEM aus Sicht des CSC Aufbau ’95!

Das Saisonhighlight schlechthin für Einzelspieler im Jugendschach – die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft im malerischen Wander- und Wintersportort Willingen. Circa 700 Schachspieler! Seilbahnen! Abenteuerminigolf! Schatzsuchen! Abwechslungsreiche Kost (Makkaroni, Spirelli, Nudeln, Pasta, italienische Teigwaren und Pommes Frites)! Und Aufbau war mittendrin. Ich wurde in einer freien, direkten, fairen und einstimmigen Abstimmung unter Anja und Anne zum Berichterstatter gewählt. Also dann mal los.

Weiterlesen

Chessy im SPIELEmuseum

von Anne

Link zum Flyer – Chessy kommt ins SPIELEmuseum!

Bitte einfach die gesamte Familie einpacken und am 13.07. ins Deutsche SPIELEmuseum kommen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele Neugierige und SchachSPIELER.

 

Vizemeistertitel für Paula

von Anne

Paula kommt von der DJEM u14w mit dem Vizemeistertitel zurück!

Ausführlicher Bericht folgt.

Chemnitzer Turmopen 2025

von Norman

Am Wochenende über Himmelfahrt, 29.05. bis 01.06., fand in Glauchau das Chemnitzer Turmopen 2025 statt, eigentlich das 6. Sachsenlandopen, aber wenn Chemnitz schon mal Kulturhauptstadt ist…

Aufbau war – bei schönstem Frühlingswetter – mit einer großen Abordnung vertreten.

Weiterlesen

Highlight das Jahres – Nicht verpassen!

von Norman

Die Überschrift ist zu reißerisch, soll aber dazu dienen, jeden, der sie sieht, auf die diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften aufmerksam zu machen. Liveübertragung, Stream, Brettgrüße und Aufbau mittendrin.

Also: Vom 07.-15. Juni findet die DEM in Willingen statt. Die erste Runde startet Sonntag früh.

https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2025/

Wer möchte kann sich sogar die Eröffnungs- und die Abschlussfeier live ansehen.

Von Aufbau sind Mika (u12), Paula (u14 w), Laura (u18 w), Marek (ODJM B) und Antonin (Kika-Turnier) dabei. Paula ist sogar an eins gesetzt und Antonin an drei. Beides leider keine Garantie für gar nichts.

Alle sächsischen Teilnehmer: https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem/lv/sachsen/
In der u18 w ist auch unsere Gastspielerin Marie zu finden.

Die Liveübertragung der Partien gibt’s z. B. unter https://lichess.org/broadcast oder direkt über die Homepage der DSJ.

Also, seid dabei. Drückt unseren Talenten und euren Idolen die Daumen. Klickt euch durch die DEM-Homepage der DSJ. Es gibt einiges zu entdecken, neben dem Livestream z. B. auch die Turnierzeitung und Fotoimpressionen – allerdings erst ab dem Wochenende.

Wenn ihr Fragen habt, dann nutzt einfach eure Vereinskontakte oder erweitert diese. Ein Public Viewing kann ich leider nicht anbieten. Dafür aber meine E-Mail normant@gmx.net, falls ihr irgendetwas nicht findet, Fragen aufkommen oder für Insiderinfos.

Trainingslager 2025 – in Bildern

von Norman

Freitag, 23. Mai, 16 Uhr. Diverse Fahrzeugtypen brettern ins entlegene Schmalzgrube. Nur um am Sonntag, gegen 14 Uhr, wieder abzuziehen als wäre nichts gewesen. Aber natürlich war nicht nichts. Es war unser berühmt berüchtigtes CSC-Trainingslager.

Kaum zwei Tage, vollgepackt mit Erlebnis, Schachweisheiten und Spielen ohne Ende. Wer dabei war, wird das ein oder andere nicht so schnell vergessen. Und wer diesmal nicht im Hammerherrenhaus Quartier fand, der fühle sich mit der folgenden Fotogalerie gern für das kommende Jahr angeworben.

Alle zusammen nach der großen Siegerehrung. Es fehlen… die meisten der zahlreich eingesackten Preise.

Weiterlesen

4. Mannschaft: Von jungen Wilden und einem alten Egozentriker

von Martin

Die Bezirksklassensaison 2024/2025 ist Geschichte. Zeit, für die 4. (aber nicht letzte) unserer Erwachsenenmannschaften, zurückzuschauen. Wobei Erwachsene hier die klare Minderheit stellten. Gebildet wurde das Team von vielen jungen Fohlen, unserem alten Streitroß Volkmar und mir als weiterem Führerscheininhaber für Auswärtsfahrten. Die Devise für die Saison gab Bea vor dem ersten Spieltag aus: mindestens vor der 3. Mannschaft landen, die zusammen mit uns in der Staffel B spielte.

Weiterlesen

SEM 2025 – Zweimal Silber und coole Stellungen

von Norman

Sieben Kinder/Jugendliche vertraten Aufbau dieses Jahr in der Woche nach Ostern, bei der Sachseneinzelmeisterschaft 2025. Ein kleines Minus im Vergleich zum Vorjahr, denn es gingen im Vorfeld, wie im Bericht vom 29.03. (https://bauernsturm.de/von-woelkchen-und-kaltem-wasser/) geschildert, nicht alle Qualifikationshoffnungen in Erfüllung. Auch bei der SEM selbst klappte nicht alles. Und doch gab es zwei schöne Erfolge und vor allem tolles Schach.

Gute Laune nach der Siegerehrung

Weiterlesen

Grand-Prix-Blitz: Mathias B. sichert CSC Kulturhauptstadtprämie im Alleingang

von Kay

Am Freitag (04.04.) fand die letzte Runde der Grand-Prix-Blitz-Serie bei Eiche Reichenbrand statt. Neben unwichtigen Preisen wie den Tagessieg, Einzel- oder Mannschafts-Gesamtsieg gab es dieses Jahr noch eine wichtige Preiskategorie: eine Kulturhauptstadt-Prämie für den Verein, welcher in allen sieben Runden die meisten Teilnehmer an die Bretter bringt. Was die Überschrift reißerisch verheisst, kann dabei wortwörtlich genommen werden: der Alleingang von Mathias von zu Hause (Grüna) zur Eiche (und zurück!) sicherte uns den 10. Teilnehmer und damit den knappen Vorsprung in dieser Kategorie (Eiche im Endspurt mit 9). 🙂

Weiterlesen

DWZ steht anscheinend unmittelbar vor Löschung

von Norman

Jetzt scheint es passiert zu sein. Ein lange schwelender Konflikt im DSB gipfelt womöglich schon diese Woche in der Löschung aller (?) DWZ-Zahlen. Hauptbegründung: Zu teuer! Unnötig! Und wahrscheinlich gibt es auch datenschutzrechtliche Bedenken. Die Diskussion wird schon seit Jahren geführt. Dass jetzt so plötzlich Taten folgen, hat kaum jemand erwartet.

Weiterlesen