Kulturhauptstadt – und wir mittendrin

von Anne

Schach im Programm der Kulturhauptstadt? Ja, tatsächlich. Straßenschach International auf dem Rosenhof. Da müssen wir hin! Am 23. August – ein ganz normaler Samstag im Spätsommer. Spätsommer? Das Wetter hatte anderes vor. Zuerst graue Regenwolken und kühle Temperaturen, später leichte Wolken und etwas Sonnenschein. Trotzdem waren unsere neuen Bundesligajacken fleißig im Einsatz und haben sich kältebewährt.

Der Verein „Miteinander statt Gegeneinander“ (MsG) hatte, unterstützt vom Chemnitzer Jugendopen e.V., dem Chemnitzer Schachverband, Chemnitzer Schachvereinen und der Emanuel-Lasker-Gesellschaft Berlin (ELG) ein tolles Event auf die Beine gestellt: Schach im Rosenhof.

Weiterlesen

Simultan mit GM Elisabeth Pähtz in Chemnitz

von Norman

Samstag, 16. August 2025. Die heißen Temperaturen der Vortage waren wie von Zauberhand verschwunden und ein angenehm frischer Luftzug lud in Czäczines Garten, an eine lange Tafel. Doch nicht das Wetter allein war Grund des fröhlichen Beisammenseins. Es wurde der Aufstieg in die 1. Frauenbundesliga gefeiert.

neues, bundesligataugliches Outfit – dank Sponsor Heinrich Schmid

 

Weiterlesen

27. Chemnitzer Schachballturnier

von Kay

Leider fanden nur 3 teilnehmende Mannschaften den Weg zu unserem traditionellen Turnier. Wir haben ein bisschen gezaubert (4 Mannschaften daraus gemacht), (etwas) Sonne und die Gastfreundschaft des Chemnitzer SV Siegmar 48 genossen und …

… den Sieger ermittelt: Endstand

Weiterlesen

Chessy beim SPIELEmuseum

von Norman

Wie angekündigt kurz vor 18.00 Uhr, an einem regnerischen Samstag im Juli anno 2025, hielt ein weißer Kleintransporter vor dem Hause derer von, zu und mit Czäczine. Drei von Tatendrang beseelte junge Männer stiegen aus. Die DSJ war da. Erste Schritt auf Chemnitzer Boden. Neues geweihtes Land.

Okay, ganz so epochal war die Angelegenheit dann doch nicht. Aber es nahte eine sehr schöne Veranstaltung am Sonntag im und vor dem Chemnitzer SPIELEmuseum.

   

Weiterlesen

Simultan mit Elisabeth Pähtz in Chemnitz

von Anne

Wir freuen uns sehr, Elisabeth Pähtz in Chemnitz begrüßen zu dürfen. Am 17. August kommt Deutschlands Nr. 1 der Frauen in die Kulturhauptstadt um an 30 Brettern Simultan zu spielen. Das Simultan findet um 11:30 Uhr in der Eventlocation Kraftverkehr statt. Auch für Zuschauer ein Erlebnis. Ermöglicht und unterstützt wird die Veranstaltung durch die Emanuel-Lasker-Gesellschaft Berlin. Hier die entsprechende Meldung: https://lasker-gesellschaft.de/lasker-table-on-tour-mit-schach-in-chemnitz-2025/

Weitere Schach-Highlights in Chemnitz werden dort auch noch beworben: Schach im Rosenhof am 23. August und natürlich unser 30-jähriges Vereinsjubiläum mit Aufbau-Blitz am 30. August. Ein wahrer Schachsommer in Chemnitz! Nicht zu vergessen der Besuch der DSJ am 13. Juli im SPIELEmuseum.

WICHTIG: Wer am Simultan teilnehmen möchte, kann sich unter folgenden E-Mail-Adressen bis spätestens 08. August anmelden: info@lasker-gesellschaft.de oder anneczaeczine@gmx.de. Die Teilnahmebedingungen sind unter dem obigen Link nachlesbar. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

 

Geistiges Ringen im fernen Willingen

von Martin

Was lange währt, wird endlich gut. Oder wenigstens fertig. Hier also der lange angekündigte, ausführliche Bericht zur DEM aus Sicht des CSC Aufbau ’95!

Das Saisonhighlight schlechthin für Einzelspieler im Jugendschach – die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft im malerischen Wander- und Wintersportort Willingen. Circa 700 Schachspieler! Seilbahnen! Abenteuerminigolf! Schatzsuchen! Abwechslungsreiche Kost (Makkaroni, Spirelli, Nudeln, Pasta, italienische Teigwaren und Pommes Frites)! Und Aufbau war mittendrin. Ich wurde in einer freien, direkten, fairen und einstimmigen Abstimmung unter Anja und Anne zum Berichterstatter gewählt. Also dann mal los.

Weiterlesen

Chessy im SPIELEmuseum

von Anne

Link zum Flyer – Chessy kommt ins SPIELEmuseum!

Bitte einfach die gesamte Familie einpacken und am 13.07. ins Deutsche SPIELEmuseum kommen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf viele Neugierige und SchachSPIELER.

 

Vizemeistertitel für Paula

von Anne

Paula kommt von der DJEM u14w mit dem Vizemeistertitel zurück!

Ausführlicher Bericht folgt.

Chemnitzer Turmopen 2025

von Norman

Am Wochenende über Himmelfahrt, 29.05. bis 01.06., fand in Glauchau das Chemnitzer Turmopen 2025 statt, eigentlich das 6. Sachsenlandopen, aber wenn Chemnitz schon mal Kulturhauptstadt ist…

Aufbau war – bei schönstem Frühlingswetter – mit einer großen Abordnung vertreten.

Weiterlesen

Highlight das Jahres – Nicht verpassen!

von Norman

Die Überschrift ist zu reißerisch, soll aber dazu dienen, jeden, der sie sieht, auf die diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften aufmerksam zu machen. Liveübertragung, Stream, Brettgrüße und Aufbau mittendrin.

Also: Vom 07.-15. Juni findet die DEM in Willingen statt. Die erste Runde startet Sonntag früh.

https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2025/

Wer möchte kann sich sogar die Eröffnungs- und die Abschlussfeier live ansehen.

Von Aufbau sind Mika (u12), Paula (u14 w), Laura (u18 w), Marek (ODJM B) und Antonin (Kika-Turnier) dabei. Paula ist sogar an eins gesetzt und Antonin an drei. Beides leider keine Garantie für gar nichts.

Alle sächsischen Teilnehmer: https://www.deutsche-schachjugend.de/2025/dem/lv/sachsen/
In der u18 w ist auch unsere Gastspielerin Marie zu finden.

Die Liveübertragung der Partien gibt’s z. B. unter https://lichess.org/broadcast oder direkt über die Homepage der DSJ.

Also, seid dabei. Drückt unseren Talenten und euren Idolen die Daumen. Klickt euch durch die DEM-Homepage der DSJ. Es gibt einiges zu entdecken, neben dem Livestream z. B. auch die Turnierzeitung und Fotoimpressionen – allerdings erst ab dem Wochenende.

Wenn ihr Fragen habt, dann nutzt einfach eure Vereinskontakte oder erweitert diese. Ein Public Viewing kann ich leider nicht anbieten. Dafür aber meine E-Mail normant@gmx.net, falls ihr irgendetwas nicht findet, Fragen aufkommen oder für Insiderinfos.