Beiträge des Autors
Okt. 27
CSC III: 7 Gegner sind zu viel
Gähnende Leere im Materialschrank, denn es war Großkampftag im Aufbau-Spiellokal! Nicht nur die stillen Uhren wurden (fast) alle gebraucht, auch der Reststapel Schreibunterlagen ist sonst deutlich höher. Die Dritte erwartete einen nominell ebenbürtigen Gegner, der zudem mit Handicap anreiste. So blieb das Spitzenbrett leer und Erik musste sich als Kontrahenten den in der Zweiten ebenfalls …
Sep. 30
CSC I: Verschenkter Sieg oder unergiebige Rübenernte in Leipzig
von Marco Tänzer Am vergangenen Sonntag, den 29.09.2019, führte uns unser erstes Auswärtsspiel der Saison nach Leipzig. Der Gegner war uns bis dahin unbekannt und die Hoffnung auf einen Auswärtssieg gegen den Aufsteiger aus der 2.Landesklasse war begründet. Diese Hoffnung erhielt durch die Absagen dreier Stammspieler (Kay, Jens und Philipp) allerdings schon früh ihren ersten …
Sep. 29
3. Mannschaft: großer Kampf wird belohnt
Liebe Schachfreunde, man könnte natürlich auch sagen, die Dritte hat sich zum Unentschieden geduselt. Das würde wohl auch stimmen, klingt aber weniger schön als Überschrift. Nominell gegenüber letzter Runde leicht verstärkt, hatten wir aber auch dieses Mal an keinem Brett die höhere Wertzahl. An den hinteren Brettern purzelten schnell die Remisen, ebenso wie Herberts Figuren. …
Sep. 25
Internetseite wieder auf dem Laufenden – einige Worte in eigener Sache
Liebe Freunde des CSC-Schachs, wie der treue Besucher unserer Seite gemerkt haben wird, war unsere Webpräsenz in ein Sommerloch gefallen. Das lag nicht etwa an fehlenden Events, sondern personellen Gründen. Die eine Hälfte der vereinsseitigen Website-Betreuung ist Ende letzter Saison leider weggebrochen, die andere Hälfte war durch den eigenen Umzug sowie beruflich (wie viele von …
Sep. 25
Saisonauftakt: die Sache mit der gelungenen Generalprobe …
von Mathias, ergänzt von Erik Hallo liebe CSC-Familie, die heftige Kollision der Termine trübte den sonst stets vorhandenen Hoffnungen den Glanz. Viele noch im Urlaub und die Krone ist sicherlich die 2. Frauenbundesliga, die ebenfalls an diesem Wochenende begann und uns die besten Spielerinnen raubte. Da konnte der Spätsommer heute noch einmal alles geben, genau …
Sep. 25
39. Pokalturnier mit außerordentlicher Beteiligung
Die 39. Austragung des jährlichen Sommerblitzevents erreichte mit 14 Mannschaften derart hohe Resonanz, dass sogar der Austragungsmodus angepasst werden musste und es zu einer Vorrunde, gefolgt von A- + B-Finale kam. Ob darüber hinaus der Getränkevorrat reichte, ist nicht überliefert. Für den nicht mit voller Schlagkraft antretenden Gastgeber gab es nichts zu holen, sogar die …
Sep. 25
SMM u12w – starkes Schach und noch mehr Spaß
von Anne und Norman Am längsten Wochenende des Jahres (Sommersonnenwende) fand in Schneeberg im Kiez Filzteich die sächsische Mannschaftsmeisterschaft u12w (4er Teams) statt. Wir wollten mit Paula, Laura, Bea und den Gastspielerinnen Saskia und Sarah Fischer vom Siebenlehner SV ein bisschen vorne mitmischen. Aber los ging‘s mit einem Handicap. Bea erkrankte und konnte nicht mitkommen. …
Mai 11
VEM 2019 auch weiterhin ohne große Überraschung
Die ganz großen Überraschungen blieben auch in Runde 2 der Vereinsmeisterschaft aus. Kay und Alexander konnten ihre Partien gewinnen, während Volkmar im Familienduell die Punkte teilte. Das Duell der Topgesetzten steht somit schon in Runde 3 an und könnte frühzeitig eine Art Vorentscheidung herbeiführen. Im ausgeglichenen Hinterfeld stach in Sachen Spannung die Partie von Frank …
Apr. 29
SEM 2019: schachliche Wundertüten und eine Super-Paula
von Anne und Norman Seit 23 Jahren findet jedes Jahr in der Osterferienwoche die SEM im KIEZ Sebnitz statt. In diesem Jahr war unser Verein mit 6 Teilnehmern vertreten. Becky Brewig startete in der u16w mit ergebnistechnisch gesehen geringem Erfolg. Dabei war in einigen Partien auf jeden Fall mehr drin – besonders gegen die spätere …
Apr. 28
Kurzbericht Nachwuchs-SEM
Vier Mädchen und zwei Jungen vertraten uns dieses Jahr in Sebnitz. Als Vorgriff auf die detaillierteren Ausführungen der vor Ort Anwesenden möchte ich hier schon einen kurzen Überblick geben. Alle Ergebnisse gibt es auf der Website des JSBS. Der ganz große Wurf gelang leider nicht. Paula legte astrein los und lehrte die größeren Mädchen in …