CSC I: Verschenkter Sieg oder unergiebige Rübenernte in Leipzig

von Marco Tänzer

Am vergangenen Sonntag, den 29.09.2019, führte uns unser erstes Auswärtsspiel der Saison nach Leipzig. Der Gegner war uns bis dahin unbekannt und die Hoffnung auf einen Auswärtssieg gegen den Aufsteiger aus der 2.Landesklasse war begründet.

Diese Hoffnung erhielt durch die Absagen dreier Stammspieler (Kay, Jens und Philipp) allerdings schon früh ihren ersten Dämpfer. Dem Schreiber dieser Zeilen wurde die Ehre zuteil, am Freitagabend 3 Erntehelfer für unser Punktspiel aufzutreiben. Dieses ambitionierte Unterfangen wurde nochmal erschwert durch die Tatsache, dass die Zweite ihren Spieltag verlegte und deren Spieler den Sonntag schon privat verplant hatten.

Mit Peter, Franzi und unserem nigerianischen Transfercoup Bayo konnte der Erntetrupp zahlenmäßig vervollständigt und auch spielstärkemäßig ertüchtigt werden.

Das Spiellokal im Leipziger Süden wurde schnell gefunden und das Match begann. Erwähnenswert ist an dieser Stelle der laue Kaffee, ähem … Kaffee für lau – ein Angebot, das wir gerne und oft annahmen. Ein Dank an die Gastgeber! Das Blubbern der Kaffeemaschine war das einzige, was nach Partiebeginn noch zu vernehmen war. Dass die Gastfreundschaft begrenzt sein würde, war da noch nicht zu ahnen, wir sollten es später aber erleben. Doch der Reihe nach.  weiterlesen …

3. Mannschaft: großer Kampf wird belohnt

Liebe Schachfreunde,

man könnte natürlich auch sagen, die Dritte hat sich zum Unentschieden geduselt. Das würde wohl auch stimmen, klingt aber weniger schön als Überschrift. Nominell gegenüber letzter Runde leicht verstärkt, hatten wir aber auch dieses Mal an keinem Brett die höhere Wertzahl.

An den hinteren Brettern purzelten schnell die Remisen, ebenso wie Herberts Figuren. Dafür führte Vincenzos Entwicklungsvorsprung nach gewohntem Baueropfer zu einem Endspiel seiner Dame, unterstützt von einem Paar Mehrbauern, gegen zwei Türme. Der Gegner gab dann zu unserer Freude wohl etwas zu früh auf.  weiterlesen …

Internetseite wieder auf dem Laufenden – einige Worte in eigener Sache

Liebe Freunde des CSC-Schachs,

wie der treue Besucher unserer Seite gemerkt haben wird, war unsere Webpräsenz in ein Sommerloch gefallen. Das lag nicht etwa an fehlenden Events, sondern personellen Gründen. Die eine Hälfte der vereinsseitigen Website-Betreuung ist Ende letzter Saison leider weggebrochen, die andere Hälfte war durch den eigenen Umzug sowie beruflich (wie viele von uns sowieso) stark eingespannt.

Jetzt sollte alles wieder auf dem aktuellen Stand sein und auch die untergegangenen Berichte sind online.  Wenn auch die Veranstaltungen teilweise schon mehrere Monate alt sind, soll sich niemand umsonst der Mühsal der Tipperei hingegeben haben. Und sicherlich wollt auch ihr ganz dringend wissen, was im Sommer so alles los war. 🙂

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die so fleißig und wortgewandt Zuarbeit leisten! Mögen sich zukünftig auch noch mehr Personen dazu berufen fühlen!

Saisonauftakt: die Sache mit der gelungenen Generalprobe …

von Mathias, ergänzt von Erik

Hallo liebe CSC-Familie,

die heftige Kollision der Termine trübte den sonst stets vorhandenen Hoffnungen den Glanz.

Viele noch im Urlaub und die Krone ist sicherlich die 2. Frauenbundesliga, die ebenfalls an diesem Wochenende begann und uns die besten Spielerinnen raubte.
Da konnte der Spätsommer heute noch einmal alles geben, genau wie wir, aber es wollte nicht mehr glänzen. Es wurde am Ende ein komplettes Vereinsdebakel. Und dann war Döbeln zugestopft, denn viel Volk wollte einen Halbmarathon durch den Sommertag laufen. weiterlesen …

39. Pokalturnier mit außerordentlicher Beteiligung

Die 39. Austragung des jährlichen Sommerblitzevents erreichte mit 14 Mannschaften derart hohe Resonanz, dass sogar der Austragungsmodus angepasst werden musste und es zu einer Vorrunde, gefolgt von A- + B-Finale kam. Ob darüber hinaus der Getränkevorrat reichte, ist nicht überliefert.

Für den nicht mit voller Schlagkraft antretenden Gastgeber gab es nichts zu holen, sogar die Zweite von Wilkau lag vor beiden eigenen Mannschaften. Wie immer hat Cheforganisator Mathias Becker einen ausführlichen Bericht geschrieben und bebildert. Weitere Fotos gibt es in der Galerie.

SMM u12w – starkes Schach und noch mehr Spaß

von Anne und Norman

Am längsten Wochenende des Jahres (Sommersonnenwende) fand in Schneeberg im Kiez Filzteich die sächsische Mannschaftsmeisterschaft u12w (4er Teams) statt. Wir wollten mit Paula, Laura, Bea und den Gastspielerinnen Saskia und Sarah Fischer vom Siebenlehner SV ein bisschen vorne mitmischen.

Aber los ging‘s mit einem Handicap. Bea erkrankte und konnte nicht mitkommen. Da jede Runde nur eine Gastspielerin eingesetzt werden durfte, hieß das also Punktvorgabe an Brett 3.

Dafür ging die morgendliche Anfahrt zügig, das Kiez-Gelände stellte sich als sehr schön heraus – mit Badesee, abwechslungsreichen Spielplätzen und Schatten spendenden Bäumen – und die Begrüßung unter den Mädchen war herzlich.  weiterlesen …

VEM 2019 auch weiterhin ohne große Überraschung

Die ganz großen Überraschungen blieben auch in Runde 2 der Vereinsmeisterschaft aus. Kay und Alexander konnten ihre Partien gewinnen, während Volkmar im Familienduell die Punkte teilte. Das Duell der Topgesetzten steht somit schon in Runde 3 an und könnte frühzeitig eine Art Vorentscheidung herbeiführen. Im ausgeglichenen Hinterfeld stach in Sachen Spannung die Partie von Frank gegen Dirk heraus, in welcher die Stellungsbewertung mehrfach das Vorzeichen wechselte. Das vermutlich entscheidende Figurenopfer traute sich Dirk jedoch nicht und geriet folgend ins Hintertreffen.

Die Ansetzungen für Runde 3 gibt es, solange die Runde läuft, auch wieder hier.

SEM 2019: schachliche Wundertüten und eine Super-Paula

von Anne und Norman

Seit 23 Jahren findet jedes Jahr in der Osterferienwoche die SEM im KIEZ Sebnitz statt. In diesem Jahr war unser Verein mit 6 Teilnehmern vertreten.

Becky Brewig startete in der u16w mit ergebnistechnisch gesehen geringem Erfolg. Dabei war in einigen Partien auf jeden Fall mehr drin – besonders gegen die spätere Zweitplatzierte. Becky sollte sich mehr zutrauen und ihre aktiven bzw. zentralen Möglichkeiten besser berechnen.  weiterlesen …

Kurzbericht Nachwuchs-SEM

Vier Mädchen und zwei Jungen vertraten uns dieses Jahr in Sebnitz. Als Vorgriff auf die detaillierteren Ausführungen der vor Ort Anwesenden möchte ich hier schon einen kurzen Überblick geben. Alle Ergebnisse gibt es auf der Website des JSBS.

Der ganz große Wurf gelang leider nicht. Paula legte astrein los und lehrte die größeren Mädchen in den Runden 1 bis 5 das Fürchten. Auch wenn die SEM nach Runde 6 geendet hätte, wäre alles wunderbar gewesen. Leider ging ihr die Luft aus und die zweite Niederlage schubste sie auf den Vizetitelrang zurück. Das ist dennoch eine grandiose Leistung für eine u8-Spielerin, zu der wir herzlich gratulieren. Die Stärke ihrer Gegnerschaft spiegelt sich auch darin wieder, dass sie in der Tabellenspitze mit Abstand die größte Buchholz-Wertung hat.  weiterlesen …

Vereinsblitz: Runde 5 mit 3 neuen Gesichtern

Erneut fanden 13 Spieler am Freitagabend den Weg ins Spiellokal, um sich zum Wochenausklang die Figuren um die Ohren zu hauen. Wir freuten uns besonders über zwei Mal Richter, wobei des Sohnes materialverachtende Nebenvarianten besser einschlugen. Ebenfalls konnten wir einen starken westafrikanischen Schachfreund begrüßen, der jüngst sein Studium an der hiesigen Universität aufgenommen hat. Er war letztlich auch der Einzige, der Alexander halbwegs Einhalt gebieten konnte. Die Partie hätte aber auch Pate für den Eingangssatz stehen können, denn ganz sauber war die Figurenführung in der hektischen Endphase nicht mehr.

Der Kampf und die Krone des Blitzpokals ging diesmal deutlich zugunsten Alexanders aus, der wie bereits erwähnt nahezu alles vom Brett fegte – 2,5 Punkte vor Kay sind schon eine Hausnummer. Als Lohn liegt er zwei Runden vor Schluss in der Gesamtwertung 2 Punkte vor Kay. Dieser steht damit schon gehörig unter Druck, wenn die Titelverteidigung gelingen soll. Vielleicht sehen wir in diesem Jahr mal einen Stichkampf?