Gold und Silber bei der SMM 2024

von Norman

Zwei Mal waren wir dieses Jahr am 17./18. August bei der Sachsenmannschaftsmeisterschaft in Sebnitz (nicht nur eine Große Kreisstadt, sondern auch die inoffizielle sächsische Schachhauptstadt, jedenfalls für die Jugend) vertreten: in der u16 w und der u10.

Weiterlesen

42. Blitzpokalturnier des CSC Aufbau ’95

von Mathias

Zum Bericht

Einladung „Tag des schachlich Überraschenden“

Die Mischung aus Alt und Jung passte schon mal gut

von Jörg W.

Abschlussbericht III. Mannschaft – 1.Bezirksklasse Chemnitz / St. B, Saison 2023/24

Die III. war mit dem Auftrag in die Saison gegangen, unsere große Anzahl spielwilliger Schüler- und Jugendspieler den Weg in den Erwachsenenbereich zu ebnen und zu erleichtern. Das ist uns sehr gut gelungen, in Summe neun Schachfreunde konnten eingesetzt werden. Den größten Anteil haben Moritz Brand 4,5/6, Johannes Morgenstern 1,5/6 und Yannik Voigt2/6.  Mit Leopold Schonlau 0/4 und Mika Zielke 1,5/2 haben unsere DJEM-Teilnehmer ihre Visitenkarte auch schon abgegeben. Für Maxwell Hunger 0/2, Nils Naumann 0/2, Justin Wötzel 1/1 und Marek Zielke 0/1 waren es nur kurze Gastspiele.

Weiterlesen

DEM in Willingen

von Anja

Gleich möchte ich vorweg schicken, dieser Bericht wurde geschrieben von einer mitreisenden Mutter, die froh ist, das Wort Rochade überhaupt buchstabieren zu können.

Wer nun enttäuscht ist, hier wenig Inhaltliches zum Schach zu finden (keine komplizierten Erläuterungen von Bauernendspielen oder Kommentare über Eröffnungen), dem möchte ich Normans Bericht vom letzten Jahr zu DEM 2023 ans Herz legen. Dieser Bericht ist so unübertroffen interessant und toll geschrieben, dass man ihn ruhig immer wieder lesen kann.

Dieser Bericht ist eine Einladung an alle, die gern Schach im Verein oder wo auch immer spielen, an euch zu glauben, die Liebe zum Schach zu leben und euch schachlich zu entwickeln. Beispielhaft möchte ich neben Paula, die mit ihren jungen Jahren bereits mehrere großartige Erfolge (davon zweimal Deutsche Meisterin und die Teilnahme an Europameisterschaften) verbuchen konnte, Leopold und Mika erwähnen, die erst seit 2 Jahren im Verein Schach spielen und sich in dieser kurzen Zeit bereits für die Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft qualifizierten (hier muss erstmal ein großes Lob und Riesendankeschön an Kay und Norman platziert werden).

Weiterlesen

6:2 Sieg und überraschender Aufstieg

von David

Man sollte sich nicht ohne Versicherung auf die Aussagen von Mitspielern bezüglich der Uhrzeit verlassen. Da stand ich 7:45 Uhr an  der Ecke Reichsstr./Zwickauer Str. und niemand war zu sehen. Wir wollten uns aber 7:55 Uhr am McDonalds an der Autobahn treffen. Gegen 8 Uhr waren dann meine Mitfahrer da und es stellte sich heraus, dass Alex falsche Informationen verbreitet hatte.

Zum weniger wichtigen Teil: wir gewannen 6:2 gegen eine stark geschwächte Großröhrsdorfer Mannschaft und sind damit AUFGESTIEGEN!

Weiterlesen

Alles zu Training und Trainingszeiten…

… findest du unter Verein -> Spiel und Training

Trainingslager 2024 mit Schnee(matsch)

von Norman

Das Hammerherrenhaus Schmalzgrube lockte auch dieses Jahr wieder ins naturverwöhnte Grenzgebiet nahe der Preßnitztalsperre. Vielleicht sogar etwas mehr als in den Vorjahren, was durch 41 Teilnehmer dokumentiert wurde.

Weiterlesen

Auszeichnung „Beste Internationale Leistung“

von Anne

Bei der 13. Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung wurde Paula in der Kategorie „Beste Internationale Leistung“ im Jahr 2023 ausgezeichnet.

13. Chemnitzer Jugendsportler Ehrung 2023, Chemnitz, Galerie Roter Turm, Chemnitz, 13.04.2024

Weiterlesen

SEM 2024 – Zwei Tickets nach Willingen

von Norman

Acht Kinder/Jugendliche unseres Vereins durften in der Woche nach Ostern, thronend im KiEZ „An der Grenzbaude“ Sebnitz im schönen Elbsandsteingebirge, an der Sachseneinzelmeisterschaft 2024 teilnehmen.

Weiterlesen