Juni 17
Die Mischung aus Alt und Jung passte schon mal gut
von Jörg W.
Abschlussbericht III. Mannschaft – 1.Bezirksklasse Chemnitz / St. B, Saison 2023/24
Die III. war mit dem Auftrag in die Saison gegangen, unsere große Anzahl spielwilliger Schüler- und Jugendspieler den Weg in den Erwachsenenbereich zu ebnen und zu erleichtern. Das ist uns sehr gut gelungen, in Summe neun Schachfreunde konnten eingesetzt werden. Den größten Anteil haben Moritz Brand 4,5/6, Johannes Morgenstern 1,5/6 und Yannik Voigt2/6. Mit Leopold Schonlau 0/4 und Mika Zielke 1,5/2 haben unsere DJEM-Teilnehmer ihre Visitenkarte auch schon abgegeben. Für Maxwell Hunger 0/2, Nils Naumann 0/2, Justin Wötzel 1/1 und Marek Zielke 0/1 waren es nur kurze Gastspiele.
Mai 29
DEM in Willingen
von Anja
Gleich möchte ich vorweg schicken, dieser Bericht wurde geschrieben von einer mitreisenden Mutter, die froh ist, das Wort Rochade überhaupt buchstabieren zu können.
Wer nun enttäuscht ist, hier wenig Inhaltliches zum Schach zu finden (keine komplizierten Erläuterungen von Bauernendspielen oder Kommentare über Eröffnungen), dem möchte ich Normans Bericht vom letzten Jahr zu DEM 2023 ans Herz legen. Dieser Bericht ist so unübertroffen interessant und toll geschrieben, dass man ihn ruhig immer wieder lesen kann.
Dieser Bericht ist eine Einladung an alle, die gern Schach im Verein oder wo auch immer spielen, an euch zu glauben, die Liebe zum Schach zu leben und euch schachlich zu entwickeln. Beispielhaft möchte ich neben Paula, die mit ihren jungen Jahren bereits mehrere großartige Erfolge (davon zweimal Deutsche Meisterin und die Teilnahme an Europameisterschaften) verbuchen konnte, Leopold und Mika erwähnen, die erst seit 2 Jahren im Verein Schach spielen und sich in dieser kurzen Zeit bereits für die Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft qualifizierten (hier muss erstmal ein großes Lob und Riesendankeschön an Kay und Norman platziert werden).
Mai 07
6:2 Sieg und überraschender Aufstieg
von David
Man sollte sich nicht ohne Versicherung auf die Aussagen von Mitspielern bezüglich der Uhrzeit verlassen. Da stand ich 7:45 Uhr an der Ecke Reichsstr./Zwickauer Str. und niemand war zu sehen. Wir wollten uns aber 7:55 Uhr am McDonalds an der Autobahn treffen. Gegen 8 Uhr waren dann meine Mitfahrer da und es stellte sich heraus, dass Alex falsche Informationen verbreitet hatte.
Zum weniger wichtigen Teil: wir gewannen 6:2 gegen eine stark geschwächte Großröhrsdorfer Mannschaft und sind damit AUFGESTIEGEN!
Apr. 24
Trainingslager 2024 mit Schnee(matsch)
von Norman
Das Hammerherrenhaus Schmalzgrube lockte auch dieses Jahr wieder ins naturverwöhnte Grenzgebiet nahe der Preßnitztalsperre. Vielleicht sogar etwas mehr als in den Vorjahren, was durch 41 Teilnehmer dokumentiert wurde.
Apr. 18
Auszeichnung „Beste Internationale Leistung“
von Anne
Bei der 13. Chemnitzer Jugendsportler-Ehrung wurde Paula in der Kategorie „Beste Internationale Leistung“ im Jahr 2023 ausgezeichnet.

13. Chemnitzer Jugendsportler Ehrung 2023, Chemnitz, Galerie Roter Turm, Chemnitz, 13.04.2024
Apr. 10
SEM 2024 – Zwei Tickets nach Willingen
von Norman
Acht Kinder/Jugendliche unseres Vereins durften in der Woche nach Ostern, thronend im KiEZ „An der Grenzbaude“ Sebnitz im schönen Elbsandsteingebirge, an der Sachseneinzelmeisterschaft 2024 teilnehmen.
Apr. 04
Aufstieg in die zweite Frauenbundesliga!
von Anne
Die Saison ist noch nicht zu Ende, aber unsere Frauenmannschaft konnte bereits nach 4 Spieltagen den Aufstieg in die 2. Frauenbundesliga sichern.
Ermöglicht wurde dies durch ein 1½ zu 1½ zwischen zwei Verfolgern, wofür keiner einen Mannschaftspunkt erhielt.Wir konnten hingegen in der 4. Runde mit Bea als Matchwinnerin einen 2½ zu 1½ Sieg gegen Rodewisch einfahren. Bea spielte eine starke Angriffspartie und lies zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen. Die drei Remis der anderen Spielerinnen – Romy, Susi und Becky – reichten somit zum Sieg. Damit haben wir 8 Mannschaftspunkte und liegen uneinholbar vorn. Hier die Tabelle
Nun noch eine kurze Zusammenfassung der Saison: In Runde 1 gewannen wir 3½ zu ½ gegen USV Halle. Paula war spielfrei, weil ihre Gegnerin den Termin verwechselt hatte und sich auf dem Weg nach Japan befand. Becky war ihrer Gegnerin einfach überlegen. Kathrin spielte unspektakulär remis und ich gewann ein schönes Endspiel.
Zur 2. Runde empfingen wir den SC Leipzig Lindenau II, jedoch als unbarmherzige Gastgeber, da wir 4 zu 0 gewannen. Romy kassierte einen kampflosen Punkt. Laura konnte nach 9 Zügen auf f7 matt setzen und Paula gewann ihre Partie sicherer als ich das tat.
Runde 3 führte uns zur USG, wo Laura in einer scharfen Eröffnungsvariante schnell unter die Räder kam und verlor. Dafür konnten aber Paula, Kathrin und ich unsere Partien gewinnen. Das hieß 3 zu 1 für uns.
Wir starten also in der nächsten Saison wieder einmal in der 2. Frauenbundesliga und haben das Ziel Klassenerhalt fest im Visier.
März 25
SMM u10: Vorrunde souverän gemeistert
von Kay
Am Wochenende fand die Vorrunde der SMM u10 statt. Als Bezirksmeister waren wir Ausrichter der Vorrundengruppe B – unsere Gäste: USV TU Dresden und die zweiten Mannschaften von Grün-Weiß Leipzig und USG Chemnitz.
Die ersten Beiden qualifizier(t)en sich dabei für die zentrale Endrunde. Wie erwartet sortierte sich das Feld schon nach den Ergebnissen der ersten Runde: USV TU Dresden gegen Grün-Weiß Leipzig II und CSC gegen USG Chemnitz II jeweils 4:0
Weiterlesen