Schach + Wandern im Harz

von Anne

In der zweiten Herbstferienwoche ging es für uns in den Harz. Dabei waren Marie, Laura, Paula, Johann und Anne. Es  war eine unterhaltsame Woche in toller Umgebung. Hier die Turnierseite.

Schach gespielt wurde im Bündheimer Schloss – einer tollen Location in Bad Harzburg. Gewandert wurde an den freien Nachmittagen durch die herbstliche Harzlandschaft auch bei Nieselwetter. Bilder gibt es nur vom Wandern, da die Handys während der Partien vorbildlich in der Ferienwohnung blieben .

Dennoch erst ein kurzer schachlicher Part. In der ersten Runde erwischte es Marie mit einer „vereinsinternen“ Paarung gegen Anne. Die Reihenfolge der Frauenmannschaft blieb dabei unangetastet. Marie hatte manchmal mit ihrer Zeiteinteilung zu tun, holte sich aber mit 3 Punkten einen Kategoriepreis.

In den folgenden Runden rutschen erst Laura, dann Paula jeweils ein Brett am Familienduell vorbei. Laura hatte viele spannende Stellungen mit schönen Taktiken. Leider wurde nicht jede Gewinnstellung verwertet. Da fehlte manchmal die Abgeklärtheit. Sehr schade, aber trotzdem sehenswertes Schach.

Paula zeigte in einigen Partien, was sie kann. In der letzten Runde rettete sie gegen einen starken Gegner eine matt-in-7 Stellung zur Festung: Endspiel Turm und zwei Bauern gegen Dame und einen Bauern. In finaler Zeitnot wurde diese Festung aber leider noch geknackt. Trotzdem sehr zähe Verteidigungsleistung.

Neben Marie auch mit einem Preis – dem 2. Frauenpreis – ausgezeichnet wurde Anne. Mit 2 Niederlagen in den letzten beiden Runden (nach 4 aus 4) dennoch nicht sehr zufriedenstellend.

Mit Foto in die Goslaer Zeitung schaffte es Johann, der gegen den ältesten Teilnehmer des Turniers (93 Jahre) spielte und in dieser Partie auch den vollen Punkt holte. In der letzten Runde wurde stark gegen Königsgambitpartie gespielt, aber wegen eines Figureneinstellers nicht zum Punkt vollendet.

Auch im Freizeitprogramm war Schach präsent. So wurde sowohl beim Abendessen – wieder sehr lecker und gesund mit Wrapes, Spaghetti und Risi Bisi – als auch beim Zähneputzen der Speed Chess Stream eifrig verfolgt, teilweis bis spät in die Nacht. Da kam der späte Rundenbeginn um 10 Uhr sehr gelegen.

An den freien Nachmittag hieß es: Raus an die frische Luft und in Bewegung gesetzt!

Am Mittwoch ging es nach Stärkung an der Kaffeeklappe (lecker Flammkuchen) rund um den Oderteich, den (sehr viel) früher größten Stausee Deutschlands. Mit aktuell mäßigem Wasserstand, aber herbstlicher Landschaft und Steinwurf-Competition.

Und dann am Freitag vorbei am Wildpark, zur Burgbergseilbahn, den Berg rauf, weitergewandert auf den Sachsenberg und zurück durchs kalte Tal. Entdeckt wurden eine Japanische Magnolie und jede Menge Schlammpfützen. Letztere entschied Marie sehr nah in Augenschein zu nehmen… Die insgesamt 13 km wurden bei nahender Dunkelheit und lockendem Schachstream im Rekordtempo von knapp 5 km/h bewältigt. An den Bilder sieht man: mächtig Spaß hat es gemacht!

Ein insgesamt sehr schönes Turnier. Wir kommen gerne wieder im nächsten Jahr – am liebsten mit noch mehr Teilnehmern aus unserem Verein.